text– text – text
Titel text
kurze Erklärung / Definition dazu.
Kommunalwahl in Heilbronn 2024 für EUCH !!!
40 Stimmen
richtig vergeben!
3 Stimmen für Listenplatz 21
Restliche 37 Stimmen für die Freien Wähler!
3 Stimmen für Listenplatz 21 [Artur Lorenz]
Insgesamt 40 Stimmen für die Freie Wähler
Mehr Infos über Freie Wähler und den aktuellen Wahlkampf erhalten Sie über unsere offizielle Webseite.
Kandidaten
Hier stellen sich 4
von 40 Kandidaten vor
für den Heilbronner Gemeinderat!
Liebe Heilbronner Mitbürger,
insgesamt sind es vierzig Kandidaten von denen jeder einzelne ein großer Gewinn für den Heilbronner Gemeinderat ist!
Am besten wählen Sie gleich unsere gesamte Liste und können dort auch Ihren Favoriten jeweils bis zu drei Ihrer vierzig Stimmen geben (Kumulieren). Bitte beachten Sie dabei, dass Sie insgesamt nicht mehr als vierzig Stimmen vergeben können.
Im Falle, dass Sie eine andere Liste wählen möchten, können Sie auf dieser zusätzlich Ihre Freie Wähler-Favoriten mit wählen (Panaschieren) — ebenfalls mit bis zu drei Ihrer vierzig Stimmen. Und auch hierbei gilt, dass Sie insgesamt nicht mehr als vierzig Stimmen vergeben können.
Ich bedanken mich bei Ihnen schon jetzt für Ihre Stimmen!
Politische Ziele
in Arbeit…
in Arbeit…
Artur Lorenz
Warum sollten Sie sich für Artur Lorenz
und für Freie Wähler entscheiden?
in Arbeit…
Freie Wähler
Verein der Freien Wähler Heilbronn
1956 wurde in Baden-Württemberg die „Freie Wählervereinigung Landesverband Baden-Württemberg e. V.“ gegründet und bereits 1958 von Stadtrat Willy Schwarz auch in Heilbronn ein Verein mit dem Namen „Freie Wählervereinigung Heilbronn e. V.“ ins Leben gerufen.
1971 kam aufgrund der Initiierung eines Bürgerentscheids zur Gestaltung des Stadtgartens im Jahr 1969 unser heutiger Ehrenvorsitzender Heiner Dörner ebenfalls als Freier Wähler in den Heilbronner Gemeinderat.
Von Anfang an sind die Freien Wähler Heilbronn Mitglied im Landesverband der Freien Wähler Baden-Württemberg, wobei Heiner Dörner dort erst Schriftführer und von 1981 bis 2003 stellvertretender Landesvorsitzender war.
Der etwas sperrige Name „Freie Wählervereinigung Heilbronn“ wurde am 30. September 2023 in Freie Wähler Stadtverband Heilbronn umgeändert.
Aktuelle hat der Verein über sechzig engagierte Mitglieder und stellt neben Freie Wähler Gemeinderäten auch in den Heilbronner Stadtteilen Freie Wähler Bezirksbeiräte.
Grundsätze der Freien Wähler
Die Freie Wähler Heilbronn sind keine Partei, sondern ein eingetragener Verein und eine starke politische Kraft für Heilbronn.
Der Freie Wähler Stadtverband Heilbronn ist die Bürgerinitiative für Heilbronn – unabhängig und sachorientiert.
Die Freien Wähler arbeiten auf kommunaler Ebene „an der Basis der Demokratie“. Sie leben aktive Bürgergesellschaft und schätzen die Demokratie.
Freie Wähler haben kein Wahlprogramm. Sie sind nicht an Vorgaben „von oben“ gebunden. Sie entscheiden ohne Bindung an ein Programm.
Der Mensch steht im Mittelpunkt. Wir suchen immer die beste Lösung für Heilbronn.
Freie Wähler sind offen für die Zusammenarbeit mit anderen. Freie Wähler engagieren sich nicht, um auf der Karriere-Leiter aufzusteigen. Sie arbeiten für ihre Stadt und ihren Stadtteil.
Bei den Freien Wählern muss sich niemand anpassen. Wir lieben die Freiheit und wir lieben die Unabhängigkeit. Das ist unsere Stärke.